
Erinnerung als Erfahrung: Exkursion zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
Auch in diesem Jahr nahmen die 9. Klassen an dem Projekt „Aus der Geschichte lernen“ teil. Was bedeutet es, sich an die Grausamkeiten und Schrecken der Konzentrationslager zu erinnern und auf den Wegen der Deportierten zu gehen? Verdrängung und Tabuisierung, Vergessenwollen und Wegschauen sind die Alternativen zu einer Auseinandersetzung mit dem Leid einzelner, uns persönlich in Filmen, Dokumenten und Räumen begegnender Menschen, ihrem Leben und - selten - Überleben.
Weiterlesen: Erinnerung als Erfahrung: Exkursion zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
Klassenfahrt der 5er ins Bergische Land (Schuljahr 2018/2019)
Die Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 5 nach Wipperfürth liegt schon etwas zurück – also genau der richtige Zeitpunkt, um sich noch einmal an die vielen schönen Momente zu erinnern, die Rosalie und Marlene aus der 5b in ihrem Bericht festgehalten haben! Viel Spaß beim Lesen und beim Anschauen der Fotos!
Weiterlesen: Klassenfahrt der 5er ins Bergische Land (Schuljahr 2018/2019)
Wandertag der 5. Klassen
Aufgrund des zu erwartenden Wetters findet der Wandertag der 5. Klassen am Donnerstag in der Schule statt. Treffen ist um 9 Uhr in den jeweiligen Klassenräumen. Bitte Sportzeug mitbringen. Der Wandertag endet wie geplant um 13 Uhr.

Große Anerkennung für Nachwuchshistoriker
Einen persönlichen Glückwunsch und ein großes Lob durften sich die Teilnehmer der Geschichts-AG für ihre Arbeiten von Schulleiter Hendrik Snethkamp abholen. In der Geschichts-AG unter Leitung von Thomas Rahenbrock haben die Teilnehmer im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten über ein halbes Jahr lang für ihre Arbeiten in Archiven recherchiert, Zeitzeugen und Experten befragt, Literatur durchforstet und ihre Ergebnisse in anspruchsvollen Arbeiten zusammengetragen.
Schüler beim Wettbewerb Freestyle Physics
Am Montag den 1.7.2019 waren wir gemeinsam mit unserem Mathelehrer, Herr Sieger, in Duisburg beim Wettbewerb Freestyle Physics.
Die ersten beiden Unterrichtsstunden haben wir noch an unseren Mausefallen-Katapulten weitergebaut, bis wir uns einig waren, dass es optimiert ist. Kurz darauf sind wir nach Duisburg gefahren. In Duisburg angekommen mussten wir uns beeilen, weil wir in der ersten Gruppe waren und es daher sein konnte, dass wir jeder Zeit an der Reihe hätten sein konnten. Nach kurzer Zeit haben wir das Zelt betreten und haben bemerkt, dass wir genau pünktlich kamen, da unsere Startnummern gerade aufgerufen wurden. Allerdings mussten wir beim Wiegen unserer Katapulte feststellen, dass beide grob 200 Gramm zu schwer waren. Aus diesem Grund mussten wir uns überlegen, wie wir das Gewicht reduzieren wollen. Schließlich blieb uns nichts anderes über, als den Fuß des Katapultes zu zerbrechen um ihn danach wieder mit Tesafilm und Kabelbindern an der Halterung zu befestigen. Ein Helfer des Teams von Freestyle Physics hat dann freundlicher Weise unsere Katapulte getestet und wir haben immer hin knapp 4 Meter weit geschossen.

Brüsselfahrt der Französischkurse Q1 und EF (3./4.7.2019)
Sonnenschein und ein blauer Himmel – damit wurden wir in Belgien begrüßt. Denn die Exkursion der Französischkurse aus der EF und der Q 1 ging nach Brüssel – Belgiens Hauptstadt und Zentrum der europäischen Union.
Die Exkursion begann mit einem Besuch im Afrikamuseum von Tervuren, bei dem wir eine interessante und detailreiche Führung zum Thema Kolonialgeschichte – natürlich auf Französisch – genießen durften. Später veranstalteten wir ein ausgelassenes Picknick im Park mit Blick auf den See und den von König Leopold II erbauten prunkvollen Palast. Anschließend sind wir direkt in die Innenstadt gefahren und haben die schönsten Sehenswürdigkeiten von Brüssel besucht und uns gegenseitig vorgestellt: La Grand Place, le Mont des Arts, la cathédrale Saint-Michel etc. …
Weiterlesen: Brüsselfahrt der Französischkurse Q1 und EF (3./4.7.2019)

aRrths Theater am Rats: Theateraufführung des Literaturkurs Q1
Mo, 01. Juli 2019 & Di, 02. Juli 2019, 19.00 Uhr
Zimmertheater im Ratsgymnasium
Thorsten Böhner: No Business like Showbusiness
Oscarverleihung am Rats!!! And the winner is …
Weiterlesen: aRrths Theater am Rats: Theateraufführung des Literaturkurs Q1
Seite 52 von 68