
9.Klassen besuchen Vorführung des Films „Schindlers Liste“
Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs bot das Cineplex Münster Vorführungen des Films „Schindlers Liste“ für Schulklassen an.
Die 9. Klassen des Ratsgymnasiums, die sich im Unterricht gerade mit dem Thema "Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg" beschäftigen, schauten gemeinsam diesen Film und waren sehr berührt.
Weiterlesen: 9.Klassen besuchen Vorführung des Films „Schindlers Liste“
Klassenfahrt der 5. Klassen nach Wipperfürth 2025
Liebe Eltern der Jahrgangsstufe 5,
wie bereits zu Beginn des Schuljahres angekündigt, werden die 5. Klassen im September auf Klassenfahrt in die Jugendherberge Wipperfürth fahren. Der genaue Termin ist:
Montag, 08.09.2025, bis Freitag, 12.09.2025
Weitere Informationen zu den Abfahrtszeiten und Kosten entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.

5 Tage am Gardasee mit Montainbike und Co!
Zwischen strahlendem Sonnenschein bei 20 °C und und Regen verbrachten die eine Hälfte der Jahrgangsstufe 9 fünf Tage an der südlichsten Spitze des Gardasees. Neben mehreren unterschiedlich schwierigen Montainbike-Touren standen auch verschiedene Besuche der umliegenden historischen Städte an. Müde aber glücklich kamen am Samstagmorgen alle wieder heil in Münster an.

Stadtmeisterschaft 2024/2025 im Fußball U13 gewonnen
Viele gute Fußballerinnen und Fußballer stellten sich am 28. März in der großen Sporthalle des Rats der Auswahl zu den Stadtmeisterschaften – nur jeweils 10 SpielerInnen durften mit.
Am Mittwoch, den 2.4.25, ging es dann für die Mädchen los nach Kinderhaus zur Großen Wiese. Dort mussten sie in der Spielgruppe A fünf gegnerische Mannschaften besiegen. Dies schafften sie, obwohl sie das erste Mal zusammen spielten, durch das gute Coaching von Malin und Mascha aus der EF.
Weiterlesen: Stadtmeisterschaft 2024/2025 im Fußball U13 gewonnen

Der Projektkurs Englisch (Q2) präsentierte "Deadline" von Don Zolidis
Der Projektkurs Englisch präsentierte dem Publikum im gut gefüllten Zimmertheater an zwei Abenden die amerikanische Krimikomödie von Don Zolidis "Deadline". In dem Stück werden sechs KrimischriftstellerInnen auf eine einsame Insel eingeladen, um an einem mörderischen Schreibwettbewerb teilzunehmen, der sie selber zu Opfern oder Tätern macht. Die 13 Schüler*innen der Q2 begeisterten unter der Regie von Matthias Knäpper mit Spielfreude, starkem Schauspiel und Ausdrucksstärke in souveränen Englisch und unterhielten das Publikum mit pointiert dargebotenem schwarzen Humor, der viele Lacher und viel Schmunzeln hervorrief. Es spielten Malena Kaiser, Hanna Neuhaus, Sevda Pasikhani, Ciara Quayson, Emanuele Ritucci, Lotta Schlautmann, Noreen Schumann, Hannah Serpé, Sarah Stroebe, Cynthia Venderkon, Paulina Walden, Elin Wawer, Anton Wichmann und Clara Zentgraf.
Weiterlesen: Der Projektkurs Englisch (Q2) präsentierte "Deadline" von Don Zolidis

Q2 Projektkurs English 2025: Don Zolidis Deadline
Tue, April 01, 2025
Wed, april 02, 2025
7 p.m. Theatre Lounge
Rats High School
Donations Welcome

Logowettbewerb: 175 Jahre Ratsgymnasium
Das Ratsgymnasium hat Geburtstag: Im Jahr 2026 wird das Ratsgymnasium 175 Jahre alt. In dem Jahr soll dieser Geburtstag gebührend gefeiert werden. Zur Planung der Feierlichkeiten gibt es einen Arbeitskreis Schuljubiläum, der vielfältige Aktivitäten plant.
Das Jubiläum soll auch unter einem Motto stehen: 175 Jahre Ratsgymnasium: Geschichte gemeinsam feiern - Zukunft bunt gestalten

Spannender Einblick in die Psychologie: „Stress“ hautnah erlebt
Am 20.03.2025 besuchten wir, die Klassen 10b und 10d des Wahlpflichtkurses Biologie/Chemie mit Herrn Bellingrath, den Fachbereich Psychologie der Universität Duisburg-Essen. Thema des Tages war „Stress“. Nach unserer Ankunft wurden wir in drei Gruppen eingeteilt und führten Experimente durch, darunter das Versetzen einer Person in eine unangenehme Situation. Zudem testeten wir unsere Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit am Computer.
Weiterlesen: Spannender Einblick in die Psychologie: „Stress“ hautnah erlebt
Seite 1 von 68