
Exkursion des Französischkurses der Q1 nach Brüssel
Am 21. und 22. März 2023 fand die Brüsselfahrt des Französischkurses der Q 1 statt. Die 13 Schülerinnen und Schüler wurden begleitet von Frau Serafim und Herrn Snethkamp. Im Mittelpunkt des Programms standen der Besuch des Europäischen Parlaments und ein Gespräch mit dem Abgeordneten Dr. Markus Pieper, dem die Schülerinnen und Schüler insbesondere Fragen zur Energie- und Migrationspolitik der EU sowie zum Krieg in der Ukraine stellten. Außerdem besichtigte der Kurs die Altstadt von Brüssel und das AfricaMuseum in Tervuren, in dem Kultur und Natur des Kongo präsentiert werden und die belgische Kolonialgeschichte kritisch aufgearbeitet wird.
Dem Förderverein des Ratsgymnasiums sei herzlich gedankt für die Bezuschussung der Buskosten.
Im Folgenden finden sich einige Reiseimpressionen, verfasst von Schülerinnen und Schülern.
Weiterlesen: Exkursion des Französischkurses der Q1 nach Brüssel

5. Klassen in Wipperfürth eingetroffen
Nach einer erfreulich ereignisarmen Hinfahrt sind unsere 5er wohlbehalten in Wipperfürth angekommen.
Nach dem Beziehen der Zimmer und der Betten konnten sich alle beim Mittagessen stärken und freuen sich nun auf einen schönen Aufenthalt.
Rats meets Rats
Liebe Eltern,
es ist wieder so weit. Eltern oder ehemalige Schüler:innen zeigen Eltern des Rats ihren Arbeitsplatz. Vor Corona konnte man sich schon viele spannende Arbeitsplätze wie den NABU in der Davert oder die LBS oder die Pathologie des UKM anschauen.
Am 27. April findet das erste Rats meets Rats seit 4 Jahren in der JVA Münster, Gartenstr. 26 statt.
Die JVA Münster wird in diesem Jahr 170 Jahre alt und gilt als zweitältestes Gefängnis Deutschlands.
Die Besichtigung ist von 14 bis 16 Uhr geplant. Da es sich um einen sicherheitsrelevanten Bereich handelt, bitte Handys und Taschen/Rucksäcke zuhause lassen. Erforderlich ist hingegen ein Personalausweis oder Reisepass.
Bei Interesse meldet Euch bitte per E-Mail bei
Liebe Grüße vom Vorstand der Schulpflegschaft

Münsteraner Politiker*innen: Patenschaften für politische Gefangene im Iran!
Die Schülervertretungen einiger Schulen (Schillergymnasium, Gymnasium Wolbeck, Annette-von Droste-Hülshoff Gymnasium, Ratsgymnasium, Gymnasium Paulinum, Gymnasium St. Mauritz, der Mathilde Anneke Gesamtschule und Gesamtschule Münster-Mitte) haben sich zusammengetan, um auf die Situation von politischen Gefangenen im Iran aufmerksam zu machen, die sich für Freiheit und Demokratie und Menschenrechte einsetzen.
Den folgenden Text haben Schüler:innen formuliert, um deutlich zu machen, was sie mit ihrer Aktion erreichen möchten. Wir finden: dieser Einsatz der Schüler:innen für demokratische Werte muss unterstützt werden!
Weiterlesen: Münsteraner Politiker*innen: Patenschaften für politische Gefangene im Iran!

SV vom Rats auf Tour...
...viele Grüße sendet die SV vom Rats aus Tecklenburg.
Einladung zur 2. Mitgliederversammlung des Fördervereins im Schuljahr 2022/23
Liebe Schulgemeinschaft des Ratsgymnasiums Münster,
hiermit laden wir zur 2. Mitgliederversammlung des Fördervereins im Schuljahr 2022/23 am
Montag, dem 27.03.23, um 18:00 Uhr,
in die Mensa der Schule, im Erdgeschoss am Bohlweg 7, ein.
Tagesordnung:
Weiterlesen: Einladung zur 2. Mitgliederversammlung des Fördervereins im Schuljahr 2022/23

We open tomorrow night?!
Michael Wehrli’s play We open tomorrow night?! is a hilariously fast-paced comedy, which will have you on the edge of your seats from start to finish. The play takes a look at the miracu-tastic world of a theatre full of pressure, as a group of Rats High School students scramble at the final dress rehearsal to prepare themselves for the performance the next day. With quick wit, clever jokes and plenty of “bloopers” We Open Tomorrow Night?! is a must-see for fans of theatre and comedy alike.
Seite 8 von 56