Willkommen auf der Homepage des Ratsgymnasiums Münster
Einladung zur Sitzung des Fördervereins
An alle Mitglieder des Fördervereins:
Die 2. Sitzung im Schuljahr 2017/18 findet am Montag, den 12.03.2018, um 18:00 Uhr im Selbstlernzentrum des Ratsgymnasiums statt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie möglichst zahlreich erscheinen, um über anstehende Förderungen, Investitionen, etc. mit zu entscheiden. Ganz besonders freuen wir uns auf neue Mitglieder der unteren Jahrgänge.
Das Einladungsschreiben erhalten Sie hier zum Download.
Sonne, Schnee und Pistenspaß in Seefeld

Skiexkursion der Stufe 8 vom 01.02. bis zum 09.02.2018 nach Obsteig (Tirol)
Die Skifahrt 2018 führte die achte Jahrgangsstufe zum ersten Mal auf das Mieminger Sonnenplateau in die Olympiaregion Seefeld ins österreichische Tirol. Am 01.02.2018 starteten 82 SchülerInnen auf die kurzweilige Fahrt in das alpine Hochgebirge. Sie wurden begleitet von 10 LehrerInnen und den vier OberstufenschülerInnen, Noah Börnhorst (Schülersprecher), Felix Prünte, Wiebke Meyer und Finja Schumacher, die uns sowohl beim Skiunterricht als auch bei der Abendgestaltung in vorbildlicher Manier unterstützten. Außerdem an Bord war die Sozialpädagogin Aliena Kaup, die die Fahrt kompetent und engagiert begleitete. Bei herrlich sonnigem Winterwetter wurden die SchülerInnen auf hervorragend präparierten Pisten in kleinen Gruppen beschult. Der nur 1,5 km vom Hotel entfernt gelegene Grünberg stellte sich dabei als ideales Lerngelände für die über 60 Anfänger heraus, die sich an den ersten beiden Skitagen bereits über hervorragende Lernfortschritte freuen konnten. So gerüstet, konnte die gesamte Gruppe im 20 Pistenkilometer großen Skigebiet "Rosshütte" in Seefeld ihre skifahrerische Ausbildung fortsetzen. Auch der höchste Punkt auf 2064 Metern, der für viele zu Beginn noch in weiter Ferne schien, wurde erreicht.
Das Projekt ‚Jugend schreibt’ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geht zu Ende
Ein Jahr lang hat der Leistungskurs Deutsch eine überregionale Zeitung kostenlos lesen können und hatte damit die Möglichkeit, auch außerhalb des schulischen Curriculums Spaß am Lesen zu entwickeln und sich über politische und kulturelle Entwicklungen zu informieren.
Weiterlesen: Das Projekt ‚Jugend schreibt’ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geht zu Ende
Elternvertretung am Rats

Die Seite der Elternvertretung am Rats ist nun um aktuelle Fotos und Informationen ergänzt worden.
Schauen Sie doch mal vorbei!
4. Elternbrief im Schuljahr 2017/18
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
die erste Hälfte des Schuljahres 2017/18 neigt sich ihrem Ende entgegen und die Halbjahreszeugnisse werden bald verteilt. Ich möchte die Gelegenheit des Halbjahreswechsels nutzen, Ihnen und euch einige schulorganisatorische Hinweise zu geben, kurz von einigen aktuellen Besonderheiten im Schulleben des Rats zu berichten und einen Ausblick auf einige Angebote und Termine im zweiten Halbjahr zu geben. Mehr zu den einzelnen Veranstaltungen erfahren Sie/ erfahrt ihr wie immer auf unserer Homepage www.rats-ms.de unter „Aktuelles“.
SV-Fahrt nach Tecklenburg 2018

Auch in diesem Jahr ging unsere SV-Fahrt vom 25.-26.1.2018 wieder nach Tecklenburg in die Jugendherberge. Früh am Morgen um ca. 8:15 Uhr traf der Bus am Ratsgymnasium ein und nahm die 40 Klassensprecher*innen mit nach Tecklenburg. Dort angekommen wurde erst einmal eingecheckt und die Zimmeraufteilung gemacht. Danach wurden die Workshops zur Verbesserung der Schule vorgestellt und die Schüler*innen teilten sich auf diese auf.
Als die Schüler des Ratsgymnasiums noch zur Hl. Geist-Volksschule gingen…

Für unsere Veranstaltungsreihe Rats meets Rats hat uns Herr Karl Heinz Knubel, Abiturient am Ratsgymnasium 1952, am 19. Januar 2018 in unserer Schule besucht.
Diplom-Kaufmann Karl-Heinz Knubel, geboren 1932, ist langjähriger Geschäftsführer des Autohauses Knubel in Münster gewesen. Darüber hinaus hat er sich über Jahrzehnte hinweg auf vielfältige Weise in Münster ehrenamtlich engagiert. Im Jahr 2017 hat ihn die Stadt Münster mit dem „Silbernen Rathaus“ ausgezeichnet.
Die Teilnehmer*innen der Veranstaltung erlebten Herrn Knubel als einen vitalen, kenntnisreichen und fesselnden Erzähler!
Er berichtete uns zunächst über die sehr schwierige Volkschulzeit zu Ende des Zweiten Weltkriegs. In seiner Gymnasialzeit lernte er viele seiner Lehrer am Ratsgymnasium als Respektspersonen kennen, die er mit Freude auf dem Kollegiumsfoto von 1951 wiedererkannte! Der Unterricht fand zu dieser Zeit noch in den Räumlichkeiten der Geistschule statt.
Weiterlesen: Als die Schüler des Ratsgymnasiums noch zur Hl. Geist-Volksschule gingen…
Friedenslauf – Spendenübergabe

Am 22.11.17 fand die Übergabe der beim Friedenslauf (12.09.17) erlaufenden Gelder statt. Insgesamt konnten die Vertreterinnen und Vertreter der Klassen 6a, 6b, 6c und 7b zusammen mit den Sporthelferinnen und Sporthelfern der 9. Klassen dem Organisator - Herrn Hügel vom Diözesanverband „pax christi“ – 3886,95 Euro übergeben.
Die erlaufenden Gelder kommen – wie bereits im September berichtet - zum einen dem Kinderschutzbund in Münster zugute. Zum anderen profitiert das Projekt „Zusammenleben fördern“, bei dem es um Integrationsarbeit im Libanon geht.