Anmeldung am Rats
Ab sofort können Sie hier online einen Termin für die Anmeldung Ihres Kindes für die zukünftige Klasse 5 reservieren!
Anmeldung Klasse 5Sie interessieren sich für das Ratsgymnasium und haben Beratungsbedarf? Dann vereinbaren Sie gerne einen Telefontermin über das Sekretariat.
Willkommen am Rats!
Hier geht‘s zum neuen Image- und Infofilm des Ratsgymnasiums:
Sie möchten gerne mehr über uns erfahren?
Dann laden wir Sie herzlich ein, sich in kompakter Form einen ersten Überblick auf unserer
Seite für interessierte Eltern von Grundschüler*innen
zu verschaffen. Detailliertere Informationen finden Sie zu den verschiedenen Themen hier auf unserer Homepage sowie auch in unserer neuen Schulbroschüre als Download.
Ein gedrucktes Exemplar der Broschüre können Sie gerne im Schulsekretariat bestellen (0251/399040 oder ratsgymnasium@stadt-muenster.de). Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch ein individuelles Beratungsgespräch an, dass Sie ebenfalls über das Sekretariat vereinbaren können. Die Grundschulinformationstage können in diesem Schuljahr NRW-weit leider nicht stattfinden.
Das kommende Anmeldeverfahren soll stattfinden an 4 Tagen insgesamt (Montag, 22.02. bis Donnerstag, 25.02.2021). Die Anmeldezeiten sind an allen Tagen von 9 – 12 Uhr, von Montag bis Mittwoch zusätzlich von 15 – 18 Uhr. Für die Anmeldung können Sie hier auf der Homepage einen Termin buchen.
Sie interessieren sich für unsere gymnasiale Oberstufe?
Informationen erhalten Sie auf unserer
Informationsseite zur gymnasialen Oberstufe am Ratsgymnasium.
Biologie-LK der Q1 besucht Universitätsvorlesung

Am 07.10.2019 besuchte unser Biologie-LK der Q1 eine Vorlesung an der Universität Münster über den Modellorganismus Drosophila melanogaster, besser bekannt als Fruchtfliege mit dem Titel "Drosophila melanogaster als Modellorganismus in der biomedizinischen Forschung" von Prof. Dr. Krahn.
Weiterlesen: Biologie-LK der Q1 besucht Universitätsvorlesung
Skifahrt der 8. Klassen im Schuljahr 2020/21
Informationen zur Skifahrt
Die Skifahrt 2021 findet statt vom 28.01. bis 05.02.2021. Alle Elternbriefe und weitere Informationen werden an dieser Stelle veröffentlicht. Auch die Informationen für Schüler(innen) aus den Jahrgängen EF und Q1, die die Skifahrt begleiten wollen, werden auf dieser Seite abrufbar sein.
Homepage unseres Hotels
Skigebiet Rosskopf
Skigebiet Ladurns
FIS-Skiregeln
Video mit ersten Eindrücken vom Anfängerskifahren
Material für Schülerinnen und Schüler, die die Fahrt als Betreuer/-in begleiten möchten
Rats meets Rats: Besuch der Palliativstation der Raphaelsklinik in Münster
Liebe Eltern des Ratsgymnasiums,
für unsere Veranstaltungsreihe Rats meets Rats laden wir im ersten Schulhalbjahr zum Besuch der Palliativstation der Raphaelsklinik in Münster ein.
Hierbei stellt uns aus dem Kreis der Ratseltern Gabi Senge als Stationsleiterin ihre Arbeit auf der Palliativstation vor. In den Fortbildungsräumen der Station erhalten wir vom leitenden Stationsarzt Dr. med. Marc Theisen weitere Einblicke in die medizinischen, pflegerischen und psychologischen Herausforderungen der Palliativstation.
Weiterlesen: Rats meets Rats: Besuch der Palliativstation der Raphaelsklinik in Münster
Nachhaltigkeits-AG verbringt gemeinsames Wochenende im Europa-Park

„EUROPAPARK, WIR KOMMEN!“ 😊
Weiterlesen: Nachhaltigkeits-AG verbringt gemeinsames Wochenende im Europa-Park
Neue Artikel in der Schülerzeitung

+++ Neue Artikel zum Thema Fridays for Future, Umweltschutz und Nachhaltigkeit ab sofort in unserer Digitalen Schülerzeitung +++
Hier geht es zur Schülerzeitung: http://zeitung.rats-ms.de
2. Elternbrief im Schuljahr 2019/2020
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier ist nun die Übersicht über unser Angebot an Arbeitsgemeinschaften im neuen Schuljahr. Wir freuen uns, dass wir wieder so viele und interessante Arbeitsgemeinschaften anbieten können und hoffen auf rege Beteiligung.
Zusammen mit den Tutorien für die Schüler/innen der Klassen 5 bis 9 sowie dem Angebot der Übermittagsbetreuung für die Klassen 5 und 6 finden Sie am Ratsgymnasium zusätzlich zum gebundenen Ganztag ein gymnasiales offenes Ganztagsangebot, das die verschiedenen Interessen und Begabungen der uns anvertrauten Kinder anspricht und Sie, liebe Eltern, darin unterstützt, den Nachmittag und Freizeitbereich mit sinnvollen Angeboten zu bereichern.
Nach ein bis zwei „Schnupperstunden“ soll sich Ihre Tochter/ Ihr Sohn verbindlich bei der Leiterin/dem Leiter der gewünschten AG anmelden, damit stabile Gruppen für die Dauer des Halbjahres eingerichtet werden können. Auf dem Halbjahreszeugnis wird die Teilnahme vermerkt; bei Sport-AGs ist dies nicht immer möglich (z.B. wenn kooperierende Vereine diese anbieten).
Die Teilnahme an den Arbeitsgemeinschaften ist in der Regel kostenfrei.
Mit freundlichen Grüßen
gez. H. Snethkamp, OStD
Arbeitsgemeinschaften (ohne Sport)
Arbeitsgemeinschaften (nur Sport)
Den Aasee unterm Mikroskop

Bio-Chemie-Kurs vom Rats nimmt am Workshop der WWU teil
Im letzten Jahr war das große Fischsterben im Aasee Thema in allen Medien. Am Mittwochnachmittag war es ein Thema für 25 Achtklässler des Ratsgymnasiums, die an einem Mikroskopie-Workshop teilnahmen, der im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie e. V. im Fürstenberghaus stattfand. Drei Studierende des Fachbereichs Biologie gaben zunächst eine kurze Einführung zum Problem der starken Algenblüte und dem daraus resultierenden Sauerstoffmangel im Jahr 2018. Anschließend ging es an die Mikroskope, um mit eigenen Augen zu sehen, welche Formen und Farben das Plankton zu bieten hat, das sich im Aasee tummelt, z.B. sternförmige Algen, rotäugige Naupilus-Larven und goldfarbene Muschelkrebse.