
Einladung zum 2. MINT-Parcours am Rats
Am Freitag, 29.3.2019 (7:45-13 Uhr), findet zum zweiten Mal der MINT-Parcours am Ratsgymnasium statt. Interessierte Schüler*innen der Jahrgangsstufen EF und Q1 haben an diesem Tag Gelegenheit sich über technische und naturwissenschaftliche Berufe und Studiengänge zu informieren und an Workshops teilzunehmen.
Das Angebot aus insgesamt 6 Workshops wird koordiniert vom zdi-Zentrum m³ MINT | Münster | Münsterland. Namenhafte Unternehmen wie BASF Coatings, Stadtwerke Münster, Weicon, Hengst sowie die FH Münster mit den Fachbereichen "Elektrotechnik/Informatik" und "Maschinenbau" werden vertreten sein.
Nähere Informationen zu den Workshops könnt ihr einer Stellwand entnehmen, die sich gegenüber dem Oberstufenbüro (1.OG) befindet.
Anmeldeschluss ist der 22.3.2019 (Abgabe der Anmeldebögen im Sekretariat). Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Herrn Sieger und Herrn Oeljeklaus wenden.
Auf zum KIKA! Jetzt heißt es Daumendrücken!
Zum ersten Mal fährt eine Klasse des Ratsgymnasiums Münster zum Fernsehen nach Köln, um in den Bavaria-Entertainment-Studios am großen KIKA-Wettbewerb „Die beste Klasse Deutschlands“ teilzunehmen. Nachdem die erste Bewerbung im letzten Jahr fehlgeschlagen war, investierte die Klasse noch ein weiteres Mal Zeit, Ideen und schauspielerisches Talent für ein zweites Bewerbungsvideo – und hatte Erfolg! Aus ca. 1200 Klassen, die sich bundesweit beworben haben, gehört die 7b des Ratsgymnasiums nun zu den Teilnehmer-Klassen des Jahres 2019.
Die 1. Runde wird am Dienstag, dem 12.3.19, gedreht. Die ganze Schule drückt nun die Daumen, dass alles perfekt läuft, dass die Klasse eine Runde weiterkommt, vielleicht sogar das Superfinale erreicht, aber vor allem dass alle Spaß haben an einem unvergesslichen Tag im Studio!
Nuggets350px.jpg)
Neues nachhaltiges Zahlungsmittel am Rats
Tauschen, sammeln, kaufen mit den G(OLD) Nuggets

Ratsschüler punkten beim HEUREKA-Wettbewerb
„Woher kommt das Salz im Meer?“ und „Wie schnell schließt der Körper die Luft beim Niesen?" sind nur zwei der Fragen, welche die Köpfe der Schüler rauchen ließen, als sie beim HEUREKA-Wettbewerb ihre Antworten in den PC eintippten. Das Ratsgymnasium nahm Mitte November zum ersten Mal am Wettbewerb teil. Insgesamt 53 Schüler der Jahrgangsstufe 5-8 stellten sich den Multiple Choice-Fragen zum Thema Mensch und Natur.
Neben einem kleinen Preis für alle Teilnehmer, konnte Herr Snethkamp einigen Gewinnern der Jahrgangswertung Urkunden und Sachpreise überreichen.
Braucht noch jemand eine Idee fürs Karnevals-Kostüm?

Zum Weltgebetstag der Frauen am 1. März 2019...
...spenden wir 72,00 € – ein Teil des Erlöses aus unserem Weihnachtskartenverkauf!
Der Weltgebetstag hatte im vergangenen Jahr aufgerufen, das Projekt “Stifte machen Mädchen stark” zu unterstützen (für das im Ratsgymnasium außerdem kiloweise leere Stifte gesammelt wurden). Wir fanden diese Aktion prima und bestimmten die Hälfte des Reinerlöses aus dem Kartenverkauf dafür. Übrigens hatten wir die verkauften Karten selbst gestaltet.
die Klassen 5b und 7b

Anrudern der Ruder-AG
Seite 57 von 68