
Sparkasse Münsterland Ost unterstützt das „Forder-Förder-Projekt“ des Ratsgymnasiums
Münster. In den Tagen während der Corona-Pandemie, in denen kein Unterricht in den Schulen stattfinden kann, hat sich wieder einmal gezeigt, wie wichtig und notwendig die zeitgemäße digitale Ausstattung einer Schule ist. Das Ratgymnasium Münster hatte dies auch schon vorher im Blick. Für das „Forder-Förder-Projekt“ wurden Mittel akquiriert, um Tablets für die Förderung leistungsstarker und besonders begabter Schülerinnen und Schüler anzuschaffen. Die Sparkasse Münsterland Ost unterstützte das Projekt mit einer Spende in Höhe von 4.000 €uro zur Anschaffung von 12 iPads plus Zubehör. Die Schule und der Förderverein des Ratsgymnasiums brachten weitere 3.000 €uro auf.
„Die Unterstützung von leistungsschwachen Kindern und Jugendlichen ist in den Schulen durch verschiedene Angebote fest verankert, aber auch leistungsstarke Schülerinnen und Schüler benötigen Förderung, indem man sie vor besondere Herausforderungen stellt, die die Motivation zum Lernen erhöht und das Aufkommen von Langeweile wegen Unterforderung vermeidet“, erklärt Schulleiter Hendrik Snethkamp das Projekt. Das Ratsgymnasium plant mit dieser Schülergruppe, beginnend ab der 6. Klasse, die Bearbeitung von „Expertenthemen“. „Die Recherche, Dokumentation und Präsentation der Themen bei einer schulöffentlichen ‚Expertentagung‘ sind die drei Grundsäulen des ‚Forder-Förder-Projekts‘“, so die verantwortliche Lehrerin Karin Quandt. Die Bearbeitung der Themen verlangt dabei internetfähige und mobile Geräte, da ein Teil der Arbeit außerhalb der Schule erfolgen wird.
Weiterlesen: Förderung von leistungsstarken Schülern ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag