Ratsgymnasium Münster
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Ganztag
    • Unser Ganztagskonzept
    • Unterrichtszeiten
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Mensa
  • Unterricht
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Biologie/Chemie (Wahlpflichtbereich)
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Italienisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschafts- wissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Pädagogik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft-Politik
      • Sonstige
        • Kunst
        • Literatur
        • (Praktische) Philosophie
        • Religion
        • Sport
        • Musik
  • Über uns
    • Unsere Schule
      • Leitbild / Geschichte
      • Schulprogramm
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Informationen für interessierte Eltern von Grundschüler*innen
      • Die gymnasiale Oberstufe am Ratsgymnasium
      • Schutzkonzept
      • Beschwerdemanagement
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulsozialpädagogik
  • Schulleben
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • MINT-EC
      • Partner
      • Tutorium
      • Berufs- und Studienwahlorientierung
      • Lerncoaching
      • Schreibcoaching
      • Ergänzungsunterricht
      • Fahrtenprogramm
        • Klassenfahrten
        • Austausche
        • Auslandsaufenthalte
      • Schulkultur
        • G(OLD)-Fashion Store
        • Wettbewerbe, Feste
        • Pressespiegel
      • Mitwirkung
        • Schülervertretung
        • Elternvertretung
        • Rendalia (Verein der Ehemaligen)
        • Förderverein
  • Service
    • Allgemeines
      • Mensa
      • Vertretungsplan
      • Sprechstunden
      • Sprechstundenzeiten am Eltern- und Schülersprechtag
      • Terminkalender
      • Kalender einbinden (ics (iCal) / webDAV)
      • Elternbriefe & Terminpläne
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Entschuldigungsverfahren
      • Sicherheitsförderung im Schulsport
      • Sekundarstufe I
        • Potenzialanalyse
        • Berufsfelderkundung
        • Betriebspraktikum
        • Downloads & Infos Sek I
      • Sekundarstufe II
        • Downloads & Infos Sek II
      • IT (IServ, MS365, iPads)
        • IServ am Rats
        • Statusinformationen IServ
        • Hilfeseiten & Anleitungen
        • Moodle - Logineo NRW LMS
        • Newsletter bestellen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt

Einladung zur 7. Auflage des Rats-Schlaun-Cups

Wir, die Schülervertretungen des Ratsgymnasiums und des Schlaungymnasiums, möchten Sie zu einem sportlichen Event der besonderen Art einladen: Dem „Rats-Schlaun-Cup“. Es handelt sich dabei um die siebte Ausgabe des Fußballturniers, an dem Schüler*innen sämtlicher Jahrgangsstufen sowie Lehrer*innen beider Schulen teilnehmen. Dabei stellt sich die Aufgabe den Wanderpokal zu verteidigen bzw. zurückzuerobern.
Neben dem hochklassigen Fußball ist auch für ihr leibliches Wohl gesorgt. Wir denken, dass dieses Event die Kooperation beider Schulen vertiefen kann und würden uns freuen, Sie zahlreich beim Turnier begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen: Einladung zur 7. Auflage des Rats-Schlaun-Cups

SchülerInnenstiftung am Rats gegründet

Am Freitag, den 13.10.2017, wurde die Stiftung „Schüler für Münster“ im Senatssaal des Schlosses gegründet. Die SV am Rats freut sich, von Beginn an an diesem Projekt mitzuwirken. Alle sozialen Projekte von SchülerInnen an unserer Schule können von nun an von der Stiftung unterstützt werden. Diese nimmt gerne Eure Vorschläge entgegen.

Weiterlesen: SchülerInnenstiftung am Rats gegründet

Ankündigung Rats-Schlaun-Cup 2016/2017

wir, die Schülervertretungen des Ratsgymnasiums und des Schlaungymnasiums, möchten Sie zu einem sportlichen Event der besonderen Art einladen: Dem „Rats-Schlaun-Cup“. Es handelt sich dabei um die sechste Ausgabe des Fußballturniers, an dem Schülerinnen und Schüler sämtlicher Jahrgangsstufen sowie Lehrerinnen und Lehrer beider Schulen teilnehmen. Dabei stellt sich die Aufgabe den Wanderpokal zu verteidigen bzw zurückzuerobern.
Neben dem hochklassigen Fußball ist auch für ihr leibliches Wohl gesorgt, die Einnahmen werden zwischen den beiden Schulen aufgeteilt und gehen an die Abi-Stufen. Wir denken, dass dieses Event die Kooperation beider Schulen vertiefen kann und würden uns freuen, Sie zahlreich beim Turnier begrüßen zu dürfen.

WICHTIG: Die Mannschaften des RATS spielen bitte in blauen Trikots.

Samstag, 24. Juni 2017

14:00 Uhr Begrüßung
14:10 - 14:35 Uhr   Stufen 5 und 6 parallel (Kleinfeld)
14:40 - 15:10 Uhr Stufen 7 und 8 parallel (Kleinfeld)
  Umbau Kleinfeld → Großfeld
15:25 - 16:00 Uhr Stufe 9
16:05 - 16:40 Uhr Stufe EF
16:45 - 17:20 Uhr Stufe Q1
  Umbau Großfeld → Kleinfeld
17:40 - 18:15 Uhr Lehrer (Kleinfeld)
ab 18:15 Uhr Siegerehrung
ca. 18:30 Uhr Ende
   

Wo?

Dieses Jahr spielen wir nicht auf dem Kunstrasenplatz hinter dem Ostbad, sondern auf der anderen Seite der Manfred-von-Richthofen-Straße auf dem Rasenplatz des Vereins Münster 08 (Manfred-von-Richthofen-Straße 48)

SV im Schuljahr 2016/2017

Vor den Herbstferien wählte der Schülerrat die Schülersprecher und SV-Lehrer. Zum Schülersprecher im Schuljahr 2016/2017 wurde Tim Schulte (Q1) gewählt, Stellvertreter sind Johanna Hagemann (Q1) und Noah Börnhorst (EF).

Im SV-Team werden die Schülersprecher von weiteren Schülerinnen und Schülern aus der Mittel- und Oberstufe unterstützt. Das SV-Team trifft sich montags in der Mittagspause in R. 301. Alle SchülerInnen mit Interesse, Fragen, Problemen, Anregungen u.m. sind herzlich eingeladen, jederzeit dazuzustoßen.

Zu SV-Lehrern wurden Frau Desbleds und Herr Berning gewählt.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in der SV und in den Gremien!

Wahlergebnisse der Schülerratssitzung

Am Mittwoch, den 02.09.2015 fanden u.a. die Wahlen der neuen SchülersprecherInnen und SV-Lehrer statt. Der Schülerrat wählte Paula Damke zur Schülersprecherin für das Schuljahr 2015/2016, Stellvertreter ist Hanif Rahimy (beide Q1). Damit kann die bewährte "Doppelspitze" des vergangenen Schuljahres auch im neuen Schuljahr die erfolgreiche Arbeit - mit vertauschten Rollen - fortsetzen. Herzlichen Glückwunsch!

Als SV-Lehrer wurden Herr Ruder und Herr Berning gewählt.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in der SV und in den Gremien!

  1. Elfmeter-Krimi: Rats-Schlaun-Cup mit Doppel-Premiere
  2. Spielplan Rats-Schlaun-Cup 2015

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Anstehende Termine

Mai
14
2. SchülerInnen- und Elternsprechtag Kl. 5-EF: 09:30 bis 18h Unterrichtsfreier Studientag
Mai
15
Kennenlernnachmittag neue 5er, 16 Uhr (Wlf)
Mai
17
Schriftliche DELF-Prüfung, Ratsgymnasium (Des)
Mai
20
ZA: Weitergabe zur ext. 2tkorrektur
Mai
21
ZA: Ende schr. Prüfungen
Ganzen Kalender ansehen

 

 
Das Online-Magazin von Schüler*innen für Schüler*innen

 Logo Mintec Schule 215

MINT-EC am Rats

Schule ohne Rassismus

 

Lernpotenziale. Individuell fördern im Gymnasium.

SEP Preis 2010 215