Ratsgymnasium Münster
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Ganztag
    • Unser Ganztagskonzept
    • Unterrichtszeiten
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Mensa
  • Unterricht
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Biologie/Chemie (Wahlpflichtbereich)
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Italienisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschafts- wissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Pädagogik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft-Politik
      • Sonstige
        • Kunst
        • Literatur
        • (Praktische) Philosophie
        • Religion
        • Sport
        • Musik
  • Über uns
    • Unsere Schule
      • Leitbild / Geschichte
      • Schulprogramm
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Informationen für interessierte Eltern von Grundschüler*innen
      • Die gymnasiale Oberstufe am Ratsgymnasium
      • Schutzkonzept
      • Beschwerdemanagement
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulsozialpädagogik
      • Lehrkräfte
  • Schulleben
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • MINT-EC
      • Partner
      • Tutorium
      • Berufs- und Studienwahlorientierung
      • Lerncoaching
      • Schreibcoaching
      • Ergänzungsunterricht
      • Fahrtenprogramm
        • Klassenfahrten
        • Austausche
        • Auslandsaufenthalte
      • Schulkultur
        • G(OLD)-Fashion Store
        • Wettbewerbe, Feste
        • Pressespiegel
      • Mitwirkung
        • Schülervertretung
        • Elternvertretung
        • Rendalia (Verein der Ehemaligen)
        • Förderverein
  • Service
    • Allgemeines
      • Mensa
      • Vertretungsplan
      • Sprechstunden
      • Sprechstundenzeiten am Eltern- und Schülersprechtag
      • Terminkalender
      • Kalender einbinden (ics (iCal) / webDAV)
      • Elternbriefe & Terminpläne
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Entschuldigungsverfahren
      • Sicherheitsförderung im Schulsport
      • Sekundarstufe I
        • Potenzialanalyse
        • Berufsfelderkundung
        • Betriebspraktikum
        • Downloads & Infos Sek I
      • Sekundarstufe II
        • Downloads & Infos Sek II
      • IT (IServ, MS365, iPads)
        • IServ am Rats
        • Statusinformationen IServ
        • Hilfeseiten & Anleitungen
        • Moodle - Logineo NRW LMS
        • Newsletter bestellen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt

Elfmeter-Krimi: Rats-Schlaun-Cup mit Doppel-Premiere

Der Rats-Schlaun-Cup, der in diesem Jahr mit einigen Neuerungen aufwartete, war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg - ein kleiner Wermutstropfen dabei war höchstens, dass der Cup in diesem Jahr ans Schlaun ging (darüber sollte man sich aber nicht ärgern, es handelt sich hierbei lediglich um artgerechte Haltung des "Wanderpokals" und war daher voll beabsichtigt). Auch wenn das Wetter ein bisschen sonniger hätte sein können, war so immerhin die Sonnenbrandgefahr weitestgehend gebannt.

Erstmal seit Beginn des Turniers, das in diesem Jahr zum fünften Mal stattfand, waren dieses Mal die Eltern mit von der Partie und duellierten sich zeitgleich mit der Stufe Q1 - bereits hier gingen die Spiele zu Gunsten des Schlauns aus. Dementsprechend motiviert legten die Pädagogen vom Schlaun mit Dampf los und brachten direkt den ersten Angriff im Tor der Rats-Lehrer unter - eine ein wenig an Billard anmutende Aktion, aber drin ist nunmal drin. In der Folge konnten die Kollegen in rot weiter nachlegen und auf 3:0 erhöhen. Den Rats-Spielern gelangen zwar noch Anschlusstreffer zum 2:3, doch am Ende spielte die Zeit gegen die immer besser ins Spiel kommenden Lehrer vom Rats, die Lunte gerochen hatten.

So stand es nach regulärer Spielzeit 4:4 nach Spielen, und eine Entscheidung musste erstmals im Elfmeterschießen getroffen werden, sodass die Lehrer diesmal vom Punkt statt vom Pult ihr Können unter Beweis stellen mussten. Nach fünf Schüssen und Zwischenstand hieß es noch 3:3, als in Runde 6 der Pokal entgültig zum Schlaun wollte.

Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern und Lehrerinnen vom Schlaun ganz herzlich zum Sieg, möchten uns aber auch bei allen Mitspielerinnen und Mitspielern, Zuschauern, die toll unterstützt haben, allen Organisatoren und Helfern beider Schulen ganz herzlich bedanken, dass der heutige Tag so viel Spaß gemacht hat!

Spielplan Rats-Schlaun-Cup 2015

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Anstehende Termine

Aug.
25
1. Lehrkräftekonf., 9:00h, Mensa, Wahlen L‘uL-Vertreter für die Schulkonf., anschl. sukzessiv Päd. Teil-, Stufen-. (5, Wlf, gepl. ca. 11:45 h, 4 x 30 Min.), Klassen- (8, Neu, gepl. ca. 13:45h, 4 x 20 Minuten), Übergabekonferenz 10-EF (Knp/Neu, gepl. ca. 15:15h)
Aug.
25
Schriftliche Nachprüfungen, 8:00h.
Aug.
25
Sicherheitsunterwsg. FS MINT, Ku-,Mu (Bel),8:30h, R127
Aug.
26
8:00 Uhr: Mdl. Nachprüfungen
Aug.
27
1.Schultag; U-beginn St. 6-Q1: 1. Std., St.5: Gottesdienst (7:50-8:30h, Erlöserkirche, Spre, Ant, Hlm, Wlf)
Ganzen Kalender ansehen

 

 
Das Online-Magazin von Schüler*innen für Schüler*innen

 Logo Mintec Schule 215

MINT-EC am Rats

Schule ohne Rassismus

 

Lernpotenziale. Individuell fördern im Gymnasium.

SEP Preis 2010 215