
Besser als das Abitur erlaubt
Laura Kostanjevac hat allen Grund zum Strahlen. Die Schülerin der Q2 präsentiert im Bild ihr Cambridge Sprachenzertifikat, das sie - selbstverständlich noch vor dem Shutdown - mit einem so herausragenden Ergebnis abgeschlossen hat, dass ihr auch das nächst höhere Niveau C2 noch bescheinigt werden konnte.
Um zu verstehen, was das eigentlich bedeutet, muss man wissen, dass das Abitur im Englischen sich an einem Niveau ‚B2 mit Anteilen von C1‘ orientiert. Und man sollte auch berücksichtigen, dass Laura das alles geschafft hat ohne Auslandsaufenthalt oder bilingualen Hintergrund!
Wir gratulieren und sind schwer beeindruckt!
Alles Gute, Sally Perel! (WN, 21.04.20)

Der heiße dRAT erhält Sonderpreis in der Kategorie „Beste Online-Zeitung“
In dem von der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung ausgeschriebenen Wettbewerb um die beste Schülerzeitung hat eine Jury aus Medienexperten und Kulturverantwortlichen wie z.B. Herr Dr. Norbert Tiemann (Chefredakteur der WN) und Stefan Nottmeier (Chefredakteur bei Antenne Münster) den heißen dRAT als beste Online-Zeitung ausgewählt. Die Jury sei „beeindruckt gewesen von der tollen Umsetzung und der medialen Aufbereitung der Inhalte auf vielen verschiedenen Wegen“ heißt es in der Glückwunsch-Mail. Eine Preisverleihung ist hoffentlich bald (nach Corona) geplant.
Liebe Mitschüler/innen,
was macht Ihr eigentlich in Zeiten von Corona ohne Schule? Was macht Ihr jetzt mit der ganzen freien Zeit? Wie gut klappt das Erstellen bzw. Bearbeiten von digitalen Aufgaben? Vermisst Ihr die Schule?
Schickt uns noch bitte Kommentare, Sprachnachrichten, Videos zu oben benannten Fragen an:
Liebe Grüße
Euer Team vom heißen dRAT
IServ-Konten
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
aufgrund der Schulschließung werden wir schulisch nun verstärkt über IServ kommunizieren und Material / Aufgaben verteilen. Sofern die Anmeldedaten des IServ-Kontos nicht mehr vorliegen, schreiben Sie bitte eine Email an
Viele Grüße
Jonathan Berning, Uwe Köhpcke
Schulschließung ab dem 16.03.2020
Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,
ab Montag, 16.03.2020 sind alle Schulen in NRW bis zum Beginn der Osterferien geschlossen.
Am Montag, 16.03. und Dienstag, 17.03.2020 liegt es in der Entscheidung der Eltern (bzw. der volljährigen SchülerInnen), ob die Kinder (bzw. sie) zur Schule kommen. Eine Betreuung ist an diesen beiden Tagen also auf jeden Fall sichergestellt und die Regelung soll dazu dienen, dass die Eltern sich auf die Schulschließung einstellen können (Übergangsregelung). Die LehrerInnen sind an diesen beiden Tagen nach Plan anwesend.
Ab Mittwoch, 18.03.2020 soll eine Notbetreuung für Kinder der 5. und 6. Klassen im Stadtgebiet eingerichtet werden, deren Eltern in unverzichtbaren Bereichen, z.B. im Gesundheitswesen, arbeiten. Informationen hierzu folgen.
Alle schulischen Veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt.
Die Abiturprüfungen werden verschoben und beginnen nun am 12. Mai.
Weitere Informationen folgen; bitte rufen Sie Ihre E-Mails regelmäßig ab.
Mit besten Grüßen - alles Gute
Hendrik Snethkamp
.jpg)
Teilnahme an Stadtmeisterschaften WK4 im Fußball abgesagt
Aufgrund der aktuellen Lage ist die Teilnahme unserer jüngsten Kickerinnen und Kicker an den Stadtmeisterschaften im Fußball am Mittwoch, den 18.03.2020, abgesagt worden. Die Schulleitung bemüht sich aktuell beim Veranstalter um einen geeigneten Nachholtermin, um dieses Highlight im Sportkalender unserer Schule nicht gänzlich ausfallen lassen zu müssen.

4. Mottowoche: Du bist Klasse! - Jeder freut sich über ein nettes Wort!
Der Schulalltag ist für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrerinnen und Lehrer ziemlich durchgetaktet. Eine Unterrichtsstunde jagt die nächste und auch in den Pausen ist meistens noch etwas zu erledigen. Hinzu kommt, dass stets bestimmte Ziele in einer vorgegebenen Zeit erreicht werden müssen. Da kommt es schon mal vor, dass man seine Mitmenschen aus dem Blick verliert und es versäumt, ihnen mit einem netten Wort oder einem ehrlichen Lob seine Wertschätzung zu zeigen. Und genau das wollen wir in dieser Mottowoche in den Blick nehmen.
Eine kurze Einführung in die Mottowoche erfolgt am Montag, 09.03.2020, in der ersten Stunde durch die jeweilige Lehrkraft.
Weiterlesen: 4. Mottowoche: Du bist Klasse! - Jeder freut sich über ein nettes Wort!
Seite 44 von 68