7a gibt Einblicke in den Sportunterricht unter Corona-Bedingungen
Die Coronabedingten Unterrichtseinschränkungen und die phasenweise Öffnung der Schulen haben auch den Sportunterricht vor neue Herausforderungen gestellt. So soll Sportunterricht so häufig wie möglich, im Freien durchgeführt werden. Die 7a nahm das zum Anlass, 7 verschiedene europäische und außereuropäische Spiele kennenzulernen und zu erproben: Mikado XXL, Leitergolf, Spider-Ball (Spikeball), Rugby, Frisbee, Boule und Wikingerschach.
Die Herkunft, die Entwicklung und Entstehung des Spieles, Regelanpassungen für den Schulsport sowie mit Fotos belegte Besonderheiten werden in der Einzelstunde im Klassenraum erarbeitet und zusammenfassend auf einem Plakat gestaltet und präsentiert.
In der Praxis werden im Hörsterpark oder an der Promenade in festen Gruppen die Spiele ausprobiert. Am Ende wird jede Gruppe den anderen Gruppen ihr Spiel mit den eigenen Regeln – auch mit Hilfe des Plakates – vorstellen, so dass am Ende der Einheit alle Schüler alle Spiele ausprobieren und reflektieren können.
Wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, können die Gruppen entweder im Klassenraum oder in der großen Sporthalle in den Ecken jeweils an ihrem Spiel weiterarbeiten.
Irgendwie muss es ja weitergehen.
{imageshow sl=210 sc=15 /}