• 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06

Willkommen auf der Homepage des Ratsgymnasiums Münster

In der Woche vor dem Wahlsonntag, dem 09.06., fanden am Ratsgymnasium die Juniorwahlen statt. Die Teilnahme erstreckte sich auf die Mittelstufe ab Klasse 8 sowie die Q1. Die Schülerinnen und Schüler bekamen im Rahmen des Politikunterrichts die Möglichkeit, eine Wahl zu den Europawahlen zu simulieren. Damit erhielten sie die Gelegenheit, den demokratischen Prozess kennenzulernen und ihre Stimme zu nutzen.

Am Ratsgymnasium lag die Wahlbeteiligung bei 75,35 %. Diese Verteilung der Stimmen zeigt, dass unsere Schülerinnen und Schüler ein breites Spektrum an politischen Meinungen vertreten. Besonders hervorzuheben ist der knappe Vorsprung der Grünen (22%) vor der CDU (21%). Die drittplatzierte FDP (9%) sowie die SPD und Volt (8%), die sich den vierten Platz teilen, verdeutlichen zudem die Vielfalt der politischen Präferenzen unserer Schülerschaft.

Wir danken allen beteiligten Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern für ihre aktive Teilnahme und ihr Engagement. Die Juniorwahlen haben gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig an politische Prozesse heranzuführen und ihnen die Bedeutung ihrer Stimme zu vermitteln.