Liebe Schulgemeinschaft,
die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und wir alle freuen uns auf die Pause nach den letzten intensiven Wochen.
In das Schuljahr konnten wir glücklicherweise normal starten und wieder vier fünfte Klassen zu ihrem ersten Schultag am Ratsgymnasium begrüßen. Aufgenommen haben wir in den letzten Monaten in die Klassen 7 bis 9 auch zwanzig SchülerInnen aus Osteuropa, vor allem aus der Ukraine, und haben für diese SchülerInnen eine Lerngruppe für Deutsch als Zweitsprache eingerichtet.
Neben Fachunterricht, besonderen pädagogischen Angeboten und Unterrichtsexkursionen gab es im zurückliegenden Halbjahr viele besondere Momente im Schulleben:
Im September haben wir – gut zwei Jahre später als ursprünglich geplant – mit der Schulgemeinschaft ein tolles Schulfest gefeiert und im Oktober kam das große Wandgemäldeprojekt mit einer Einweihungsfeier in Anwesenheit von Oberbürgermeister Markus Lewe zum Abschluss. Die beteiligten SchülerInnen und die Schule setzen damit ein weithin sichtbares Zeichen für die Weltnachhaltigkeitsziele. Im Oktober wurde die Schule auch für ihr bisheriges Engagement für nachhaltige Bildung als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet. Nicht unerwähnt bleiben soll der Erfolg der Mädchenfußballmannschaft der Schule, die wiederholt Stadtmeisterinnen geworden sind.
Vor wenigen Tagen konnten wir im Dezember den Oberbürgermeister erneut am Ratsgymnasium begrüßen: Anlass war die Fertigstellung des Bohlwegs als Fahrradstraße. Die Fahrradstraße ist ein klarer Gewinn für unsere Schule – und erstmalig erlebe ich als Schulleiter Gebäude, Schulhöfe und Umgebung ohne Baustelle.J
Während vor den Herbstferien die Kursfahrten der Q2 nach Hamburg und Berlin stattfanden, stehen im zweiten Halbjahr die Ski-, England- und Klassenfahrt der fünften Klassen und der Lublin-Austausch auf dem Programm; besonders freuen wir uns, dass Ski- und Englandfahrt nach der Unterbrechung wieder stattfinden können, auch wenn die Planung nicht ganz einfach war. Zudem können wir uns im zweiten Halbjahr sicherlich wieder auf Aufführungen der verschiedenen Theaterkurse und AGs freuen. Die Band-AG hat in den letzten Monaten bereits mehrfach Schulveranstaltungen bereichert – so wie auch heute mit ihrem weihnachtlichen Treppenhauskonzert, darunter auch ein Weihnachtslied aus der Ukraine (Impression siehe Anhang).
Ich wünsche allen Angehörigen der Schulgemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest bzw. schöne Feiertage, einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.
Herzliche Grüße
Hendrik Snethkamp
Schulleiter