Am Freitag, den 26.11.21, fand zum 43. Mal der Vorlesewettbewerb der Sechstklässler statt.
Zuvor hatten die 6a, 6b, 6c und 6d ihre jeweiligen zwei KlassensiegerInnen im Deutschunterricht gekürt. Genauso wie bei der Vorauswahl in den Klassen mussten die insgesamt acht KlassensiegerInnen nun beim Vorlesewettbewerb auf Schulebene zunächst einen vorbereiteten Text lesen und im Anschluss daran – sicherlich die schwierigere Aufgabe – einen fremden Text.
Dabei handelte es sich um einen Textausschnitt aus dem Buch „Der Junge, der Gedanken lesen konnte“ von Kirsten Boie.
Die Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen Frau Helmrich, Frau Herbst und Frau Stein-Pacios sowie der Schulsiegerin aus dem Vorjahr Marlene Vogt (7a) hatte es wieder einmal nicht leicht.
Nach intensiver Besprechung stand dann aber die Entscheidung fest: Luisa Zaage ist die diesjährige Schulsiegerin!
Sowohl bei der Präsentation des vorbereiteten Textes – ein Ausschnitt aus „Ich glaub, es glitzert! Jedes Chaos fängt mal klein an“ von Emma Flint – als auch beim Vorlesen des fremden Textes konnte sie überzeugen!
Zum Schluss erhielten alle TeilnehmerInnen eine Urkunde und ein Buchgeschenk. Luisa wird das Ratsgymnasium Anfang des nächsten Jahres auf Stadtebene vertreten und sich mit den SiegerInnen der anderen Schulen messen! Wir wünschen ihr viel Erfolg!
Übersicht über die KlassensiegerInnen (in alphabetischer Reihenfolge) und die vorgelesenen Bücher:
- Titus Hermes (6d): Kästner: Emil und die Detektive
- Thies Hopp (6c): Tolkien: Der Hobbit
- Henry Kramer (6a): Ch. Art: Moonlight Wolves – Das Geheimnis der Schattenwölfe
- Lara Möller (6c): C. Habersack: Bitte nicht öffnen. Bissig!
- Nilab Rahimy (6d): R.L. Stine: Fear Street
- Artur Ulrich (6b): Funke: Die Gespensterjäger in der Gruselburg
- Mona Volmer (6b): A. Ruhe: Die Duftapotheke
- Luisa Zaage (6a): Flint: Ich glaub, es glitzert! Jedes Chaos fängt mal klein an