Mittwoch, 14 Uhr, Ratsgymnasium:
Während der Großteil der Schule sich im Mittagstief befindet und sich bei hitzigen Temperaturen im Unterricht der 8. Schulstunde quält, ist ein kleiner Trupp SchülerInnen und Eltern in Begleitung dreier LehrerInnen in heller Aufregung - per Leeze (und Bus) geht es Richtung Campus des Hochschulsports.
Auch hier brennt die Sonne, doch davon unbeeindruckt sammeln sich die 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c samt „Elternsupport“ an ihrem eigens ausgeflaggten Treffpunkt auf dem Campus und mischen sich unter die vielen Hundert Laufbegeisterten aller Altersstufen. Die Startnummern werden verteilt und schon bald geht‘s an den Start vom Sparkassen-Challenge-Run (2,5km), bei dem es Mattheo Drücker aus der 6c in unter 10min (9:55) als Gesamt-Dritter auf‘s Podium schafft. Wie immer in bester Laune, läuft auch Herr L. Snethkamp mit und sorgt dafür, dass alle in guter Stimmung ins Ziel kommen. Von der Seitenlinie feuern viele mitgereiste Eltern der Sechstklässler, Frau Reichberg und Frau Weßling lautstark an – letztere musste verletzungsbedingt dieses Jahr auf‘s Mitlaufen verzichten.
Gegen 20 Uhr ist dann die Bühne frei für die „Großen“ vom Rats. Der 10km-ZfS-Münster-Run steht an, bei dem Marlene Büscher aus der EF und Herr Sieger antreten. Auch die drei Rats-Staffeln vom liba-Run (4x2,5km), der 5min später startet, machen sich gespannt bereit - sie machen sich auf die Jagd und wollen Herrn Sieger schlagen.
Auf dem Campus herrscht derweil eine Superstimmung und trotz fortgeschrittener Stunde werden die Läufer:innen unglaublich entlang der ganzen Strecke angespornt. Das trägt sicher dazu bei, dass unsere Staffeln mit Platz 12, 17 und 24 alle in der vorderen Hälfte landen und es „Ratsgymnasium III“ mit der sehr guten Zeit von 44:18min schafft, die Jagd auf Herrn Sieger mit Erfolg zu krönen. Zum guten Schluss: Als Marlene mit Vollgas nach 10km die Ziellinie überquert, kann sie sich als Gewinnerin ihrer Altersklasse wU18 feiern lassen!
Im Zielbereich stehen nun 14 erhitzte, aber glückliche Ratsler, die zusammen mit ihren Fans (danke für den Support!) sofort Pläne für neue Staffeln und Läufe im nächsten Jahr auf dem Campus schmieden.
Ein großer Dank gilt zum Schluss dem Förderverein, der das Startgeld für alle Läuferinnen und Läufer übernommen hat.