Das Fach Sport

SPORTDer Sportunterricht am Ratsgymnasium findet im wesentlichen in zwei Sporthallen ( s. Fotos ) statt. Die Schülerinnen und Schüler benutzen die Hallen im wöchentlichen Wechsel. Aufgrund der unterschiedlichen Größen und Ausstattungen werden die Hallen auch unterschiedlich genutzt. Während die große Turnhalle mehr für Spiele und Leichtathletik zur Verfügung steht, kommen in der kleinen Halle Turnen, Gymnastik und kleine Spiele mehr zum Tragen. In den Klassen 5 und 7 wird für je ein Halbjahr zweistündig pro Woche Schwimmunterricht im Bürgerbad Handorf erteilt.

Der am Ratsgymnasium in allen Jahrgangsstufen durchgängig koedukativ durchgeführte Sportunterricht vermittelt den Schülerinnen und Schülern nicht nur Möglichkeiten, in traditionellen Sportarten wie Schwimmen, Turnen, Leichtathletik, Ballspiele oder Gymnastik/Tanz neue Bewegungserfahrungen zu sammeln, sondern auch in Trendsportarten wie Flag Football, Ultimate Frisbee, Modern Dance oder Beach-Volleyball. grosse halleDie im Sportunterricht angelegte Zielsetzung, die Schülerinnen und Schüler über den Schulsport hinaus zu weiterem sportlichen Handeln in ihrer Freizeit zu aktivieren, findet ihren Ausdruck in der Kooperation mit münsterischen Sportvereinen. Ein besonderes Angebot stellt die traditionell enge Zusammenarbeit mit dem ARC Münster (Rudern) dar.
Seit dem Schuljahr 2009/2010 werden am Ratsgymnasium besonders geeignete und interessierte Schülerinnen und Schüler zu so genannten "Sporthelfern" ausgebildet. Diese helfen u.a. beim Pausensport, bei der Planung und Durchführung von Sportfesten oder auch bei der Leitung von Schulsportgemeinschaften.

 

Lehrpläne

Unterrichtsvorhaben Stufen 5 & 6

Unterrichtsvorhaben Stufe 7

Unterrichtsvorhaben Stufe 8

Unterrichtsvorhaben Stufe 9

Sicherheitsförderung im Schulsport  

Elternerklärung zur Brille im Sportunterricht

Jun
08
Fronleichnam (unterrichtsfrei)
Jun
09
Abitur: Gottesdienst, 14:15h, Martinikirche; Entlassfeier, 15:30 Uhr, Rathausfestsaal;
Jun
09
Ende Tutorien (The)
Jun
10
Abiturball
Jun
12
St.9: Berufsfelderkundung (Oel)

 
Das Online-Magazin von Schüler*innen für Schüler*innen