Schülersprecher Lennart Weigl (2.v.l.) und die StellvertreterInnen Jana Leipe, Lilli Schlautmann und Simon Boentert

 

Die Mitglieder der Schülervertretung am Rats im Schuljahr 2022/2023

Die SV wird unterstützt von den gewählten SV-Lehrerinnen Frau Bloch und Frau Wathling.

Als Pate unserer Schule für das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ lud Oberbürgermeister Markus Lewe die SV, Frau Bloch und Herrn Rahenbrock in sein Büro ein, um eine Grußbotschaft an die Schülerinnen und Schüler für unseren Projekttag am 9.7. aufzunehmen.

Lewe, ehemaliger Ratsschüler und Abiturient des Jahres 1984, hatte das Ratsgymnasium am Beginn des Schuljahres bei seiner Bewerbung um die Aufnahme in das Netzwerk begleitet und freut sich, die Schule auch weiterhin bei ihren vielfältigen Aktivitäten im Zusammenhang mit unserem Projekt zu unterstützen.

Vielen Dank, Herr Lewe, für Ihre Unterstützung!

Wir, die SV, freuen uns auf einen interessanten und vielfältigen Projekttag mit der gesamten Schulgemeinschaft!

Wir, die Schülervertretungen des Ratsgymnasiums und des Schlaungymnasiums, möchten Sie zu einem sportlichen Event der besonderen Art einladen: Dem „Rats-Schlaun-Cup“. Es handelt sich dabei um die siebte Ausgabe des Fußballturniers, an dem Schüler*innen sämtlicher Jahrgangsstufen sowie Lehrer*innen beider Schulen teilnehmen. Dabei stellt sich die Aufgabe den Wanderpokal zu verteidigen bzw. zurückzuerobern.
Neben dem hochklassigen Fußball ist auch für ihr leibliches Wohl gesorgt. Wir denken, dass dieses Event die Kooperation beider Schulen vertiefen kann und würden uns freuen, Sie zahlreich beim Turnier begrüßen zu dürfen.

Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sich am vergangenen Sonntag die Schüler/innen und Lehrer/innen des Ratsgymnasiums und des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums auf dem Kunstrasenplatz des Vereins SC Münster 08 einen sehr spannenden, von den Schülervertretungen beider Gymnasien organisierten Wettbewerb.

Alle Jahrgangstufen lieferten sich tolle Duelle, besonders die Partien der Klassen 8 und 9 zogen die meisten Zuschauer wegen der spielerischen Leistungen der Schüler/innen in den Bann. Angefeuert durch ihre Lehrer, Eltern und Mitschüler zeigten alle Teilnehmer einen enormen Einsatz. Die Spiele der Schüler vom 5er-Jahrgang bis zur Q1, die sich in 30-minütigen Spielen gegenüberstanden, mündeten schließlich in einer Pattsituation.

Am Freitag, den 13.10.2017, wurde die Stiftung „Schüler für Münster“ im Senatssaal des Schlosses gegründet. Die SV am Rats freut sich, von Beginn an an diesem Projekt mitzuwirken. Alle sozialen Projekte von SchülerInnen an unserer Schule können von nun an von der Stiftung unterstützt werden. Diese nimmt gerne Eure Vorschläge entgegen.

Jun
08
Fronleichnam (unterrichtsfrei)
Jun
09
Abitur: Gottesdienst, 14:15h, Martinikirche; Entlassfeier, 15:30 Uhr, Rathausfestsaal;
Jun
09
Ende Tutorien (The)
Jun
10
Abiturball
Jun
12
St.9: Berufsfelderkundung (Oel)

 
Das Online-Magazin von Schüler*innen für Schüler*innen