Ein Aufenthalt im Ausland ist auch im 8-jährigen Gymnasium ein lohnender und äußerst reizvoller Höhepunkt der schulischen Ausbildung. Egal ob Schüler(innen) für 3 Monate, für ein halbes Jahr oder sogar für ein volles Schuljahr unterwegs sind, egal ob sie ganz klassisch nach England, Frankreich oder in die USA aufbrechen oder sich zu ungewöhnlicheren, gar exotischen Zielen aufmachen. Nahezu ausnahmslos berichten sie anschließend von einer Zeit, die geholfen hat, die eigene Persönlichkeit entscheidend zu entwickeln.
Das Ratsgymnasium möchte seine Schülerinnen und Schüler bei einem solchen Vorhaben unterstützen. So findet einmal im Jahr vor den Herbstferien ein Informationsabend zum Thema Auslandsaufenthalte statt, bei dem der Schulleiter und der Sprachenkoordinator relevante Aspekte der Schullaufbahn erläutern und an dem sich exemplarisch die gemeinnützige Austauschorganisation AFS vorstellt. Außerdem berichten an diesem Abend Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums von ihren Auslandsaufenthalten und geben einen ganz persönlichen Einblick, was es bedeutet, den deutschen Schulalltag für eine längere Zeit gegen den Schulbesuch in den USA, in Brasilien oder auch in Kolumbien einzutauschen. Geeignet und gedacht ist diese Veranstaltung ausdrücklich für Eltern und Schüler(innen)!
Ein weiterer Baustein in unserem Bemühen, Auslandsaufenthalte anzubahnen und zu ermöglichen, ist das Informationszentrum zu diesem Thema im zweiten Stock hinter der Glastür Richtung Musikräume. Dort finden sich Kataloge, Broschüren und Flyer verschiedener Anbieter, Informationen zu den Abläufen hier am Rats und Ankündigungen diverser externer Informationsveranstaltungen und Messen.
Auf dieser Seite schließlich wollen wir interessierten Eltern und Schüler(innen) Informationsmaterial zum Download anbieten und per Link auf hilfreiche Seiten im Internet hinweisen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berichte von Ratsschüler(innen)
Jakob Dahmke (Schottland, 2017)
Ausgewählte Links
Thema Auslandsaufenthalte auf dem Bildungsserver NRW
Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen (AJA)
Online-Plattform des AJA für Schüleraustausche
Deutscher Fachverband High School e.V.
Partnerschaftsverein Münster-Fresno
Parlamentarisches Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages
weltwärts (Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit)
Jugendbildungsmesse Weltweiser
Downloads
Beratungsleitfaden des Ratsgymnasiums zu Auslandsaufenthalten
Merkblatt zu Auslandsaufenthalten des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW
Flyer "So geht's in NRW" des Arbeitskeises gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen (AJA)
Flyer "Jetzt erst recht!" des AJA
Übersicht über gemeinnützige Organisationen unter dem Dach des AJA
Übersicht über kommerzielle Organisationen unter dem Dach des DFH