Am girls & boys day konnten auch am Rats (Berufs-)Erfahrungen gesammelt werden. - Im Wortsinn: Es drehte sich alles ums Fahrrad.
Schüler:innen wurden von einer Fahrradmechanikerin und zwei Helfern angeleitet, was man alles am Rad selber reparieren kann und haben erfahren, wie man dazu kommt, was man in diesem Beruf lernt und täglich so macht.
Staunen konnte man auf dem Ökotrainer: Mit dem eigenen Fahrrad USB-Geräte aufladen / betreiben (z.B. die Seifenblasenmaschine) oder am „Tret‘ den Lukas“ sehen, ob man auch die roten LED‘s noch zum Leuchten bekommt.
Auf einem professionellen Fahrradtrainer konnte mit dem iPAD jeder einmal aus eigener Kraft durch London strampeln oder durch den Vulcan auf „Watopia“ (einer virtuellen Inselwelt) ordentliche Steigungen und halsbrecherische Abfahrten meistern.
Viel zu schnell kam die Mittagspause und damit das Ende der Veranstaltung. Für‘s nächste Mal sollte wohl ein ganzer Tag auf dem Plan stehen …
2022 Fahrradaktionstag
Clara treibt den Seifenblasengenerator an
https://rats-ms.de/images/aktuelles/21-22/fahrradaktionstag/fahrradaktionstag_01.jpg
Sonja von Classic Cycles Common e.V. erklärt alles am Rad
Sonja von Classic Cycles Common e.V. erklärt alles am Rad
https://rats-ms.de/images/aktuelles/21-22/fahrradaktionstag/fahrradaktionstag_02.jpg
Ketten nieten üben für einen kleinen Schlüsselanhänger
https://rats-ms.de/images/aktuelles/21-22/fahrradaktionstag/fahrradaktionstag_03.jpg
Auf dem Ökotrainer: „Tret‘ den Lukas“ zeigt an, was man so drauf hat
https://rats-ms.de/images/aktuelles/21-22/fahrradaktionstag/fahrradaktionstag_04.jpg
Lotta strampelt für den Wasserkocher, Nisha misst die erreichte Temperatur
https://rats-ms.de/images/aktuelles/21-22/fahrradaktionstag/fahrradaktionstag_05.jpg