In der ersten Juniwoche waren 16 Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums in Münsters Partnerstadt Orléans zu Gast, wo sie im historischen Rathaus empfangen wurden. Die Acht- und Neuntklässler haben im Rahmen des EU-Programms ERASMUS+ an einem binationalen Projekt mit dem französischen Collège La Croix Saint Marceau teilgenommen. Zwei Wochen lang arbeiteten die Münsteraner Schülerinnen und Schüler mit ihren französischen Austauschpartnern zum Thema Nachhaltigkeit. Die erste der beiden Projektwochen hatte bereits im Mai in Münster erfolgreich stattgefunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkundeten bei interaktiven Stadtrundgängen und Betriebsbesichtigungen, welche Lösungsansätze Kommunen und Unternehmen in Deutschland und Frankreich verfolgen, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Begleitet wird das Projekt durch die Französischlehrerinnen Flavie Desbleds, Karin Quandt und Elisabeth Serafim.
Empfang im Rathaus von Orléans für Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums
